Kantonaler Schulsporttag Geräteturnen
Kontakt
  • Home
  • Wettkampfbestimmungen
  • Wettkampfplan
  • Anmeldung
  • Ranglisten
  • Fotogalerie
  • Übungen Kat B
  • Übungen Kat A

Kantonaler Schulsporttag Geräteturnen

Mittwoch, 14. April 2021 (ca. 13-17 Uhr) in Andelfingen, Sporthalle
In vielen Oberstufenschulhäusern wird im Winterhalbjahr Geräteturnen betrieben. Analog zu den anderen Schulsportarten soll auch im Geräteturnen den interessierten Schülern und Schülerinnen die Gelegenheit geboten werden, das Geübte zu zeigen und an einem Kantonalen Wettkampf teilzunehmen. Der Wettkampf richtet sich einerseits an talentierte Mädchen und Knaben, die mit Leichtigkeit die Geräteübungen absolvieren und teilweise bereits Mitglied einer Geräteriege sind. Andererseits richtet sich dieser Wettkampf auch an Schüler/innen, die Spass am Geräteturnen haben und die Elemente vor allem in der Schule erlernt und geübt haben. Daher gibt es auch dieses Jahr wieder zwei Kategorien.

Covid-19 Schutzkonzept
Die Situation rund um COVID-19 hält einige Herausforderungen für uns bereit. Ich habe intensiv darüber nachgedacht, ob unter diesen Umständen eine Durchführung des Wettkampfs sinnvoll wie auch machbar ist. Nach Rücksprache mit dem KZS habe ich mich entschlossen, den Wettkampf unter Berücksichtigung der notwendigen Schutzmassnahmen durchzuführen, jedoch erst im April
- Maskenpflicht in ganzer Halle ausser am Gerät selbst.
- Desinfektion der Geräte nach jeder Turnerin und jedem Turner
- Die TurnerInnen müssen umgezogen kommen und erhalten erst eine halbe Stunde vor Wettkampfbeginn Eintritt in die Halle. Die Garderoben dürfen nicht benutzt werden.
- Das Einturnen an den Geräten entfällt.
- Zuschauer müssen eine Maske tragen und sich auf einer Liste eintragen.


Geräte
Sprung (Minitramp), Reck, Boden, Schaukelringe, Schulbarren (Kn) bzw. Schulstufenbarren (Md)
Reck: mindestens kinnhoch
Boden: Die Länge der Bodenbahn ist 12m. Übertreten der Bodenbahn: 0.2 Punkte Abzug.
Schaukelringe: Beginn der Übung spätestens am Ende des 3. Vor- bzw. Rückschaukelns. Leerschwünge sind gestattet!
Sprung: Der bessere Sprung zählt.
Barren: Barrenhöhe mindestens brusthoch. Es ist erlaubt für die Eingänge ein Minitramp oder Rheuterbrett zu verwenden.


Teams
3 - 4 Schüler/innen 7. - 9. Schuljahr des gleichen Schulhauses (Mixed open), Knaben und Mädchen beliebig. Neben dem Mannschaftsresultat wird auch je eine Einzelrangliste erstellt.

Kategorie A
Übungen mit Elementen aus den Kategorien K5-K7. Möglichkeit zur Qualifikation für den Schweizerischen Schulsporttag vom Freitag, den 28.Mai 2021 in Chur.

Kategorie B
Sporttests Geräteturnen KZS
Videos

Die detaillierten Informationen zu den beiden Kategorien und zu den Wettkampfbestimmungen findest du unter Wettkampfbestimmungen.


Anmeldung
Die Anmeldung und die Turnieradministration (Wettkampfplan, Ranglisten) erfolgen vollständig online.
Sämtliche Informationen über das Turnier sind auf dieser Website ersichtlich und können heruntergeladen werden.

Anmeldung Bis spätestens Freitag, 26. März 2021 mit Onlineformular
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.